Comptech Rheocasting

Rheocasting ist innovatives Aluminiumgussverfahren, das erhebliche Material- und Prozessvorteile bieten kann. Rheocasting ermöglicht Bauteile mit optimierten mechanischen Eigenschaften und minimaler Porosität. Hierzu wird die Schmelze vor dem Vergießen in einer Standard-Kaltkammer-Druckgussanlage vorbehandelt und in einen semi-soliden Slurry überführt.

Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Einführung dieser Verfahren durch:

Technologieintegration | Wir planen und optimieren Ihre Anlagen für Rheocasting

Bauteilentwicklung | Unsere Experten beraten Sie zur gussgerechten Gestaltung Ihrer Produkte.

Schulungen | Wir bieten praxisnahe Seminare, um Ihr Team für das neue Verfahren zu qualifizieren.

Prozessoptimierung | Wir verbessern Ihre Abläufe durch Simulationen und Qualitätssicherung.

Seit mehreren Jahren entwickeln wir aktiv an Rheocasting-Lösungen und bringen unser Know-how in diese innovativen Bereiche ein. Ein besonderes Ergebnis unserer Arbeit ist ein Rheocasting-fähiger Solver für FLOW-3D Cast, der in der Branche einzigartig ist. Diese Entwicklung erfolgte in Partnerschaft mit Comptech AB - Schweden, welche in unseren Augen das effizienteste Verfahren zur Slurry-Herstellung anbietet.

Weiterführende Informationen: Wie man einen Rheocasting Prozess entwickelt...

Picto Rheo

   

Ihr Ansprechpartner für Rheocasting
Timo Final new small

Timo Ehnert

LI Logo

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Phone: +49 6224 99 08 - 17

 

 

Das Unternehmen

  • Management

    Management

    Die Project Engineering wurde 1999 von Dipl.-Ing. Eduard Schröder und Dipl.-Ing. Martin Braus gegründet. Beide haben Ihre Wurzeln in der Automobilindustrie und waren vor der Firmengründung mehrere Jahre für die Kolbenschmidt Pierburg AG sowie die DaimlerChrysler AG im In- und Ausland tätig.

    Durch Gründung der Project Sales Consulting in 2009 wurde der Vertrieb der Project Engineering verstärkt und der zusätzliche Bereich „Business Development“ etabliert. Dipl.-Ing. Detlev Hessler ist Mitgründer und Geschäftsführer. Er hat seine Wurzeln ebenfalls in der Automobilindustrie und war viele Jahre als Projektmanager tätig.

    2021 rückte Fabian Prügner für Eduard Schröder in die Geschäftsführung der Project Engineering GmbH nach. Er hat in Aalen Gießereitechnik studiert und ist bereits seit 2017 bei der Project Engineering GmbH tätig.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Unternehmensprofil

    Unternehmensprofil

    Das Ingenieurbüro "Project Engineering" ist seit 1999 als Engineering Dienstleister mit Schwerpunkt Leichtmetallguss im Automotive-Umfeld aktiv. Mit der Gründung der Project Sales Consulting GmbH & Co. KG entstand 2009 die Project Engineering Group.

    Wir unterstützen unsere Kunden unter anderem in den Themenfeldern Industrial Engineering, Qualitätsplanung und Lieferantenmanagement. Kurze Wege und Flexibilität machen es uns möglich, schnell auf die Aufgaben eines breiten Kundenspektrums im In- und Ausland zu reagieren.


    Historie
    :

    • 1999 Gründung der Project Engineering GmbH
    • 2009 Gründung der Project Sales Consulting GmbH & Co. KG
    • 2014 Gründung Project Engineering Campus
    • 2021 Kooperation mit der VDG-Akademie
    • 2021 Partnerschaft mit Comptech AB


    Kurzprofil
    :

    • Engineering-Sevices
    • "Hands-on" Mentalität
    • Teamorientierte Arbeitsweise
    • Einsatz vor Ort weltweit
    • Automotive und Non-Automotive
    • Seminare und Schulungen zu allen gängigen Gießverfahren
    • Seminare und Schulungen im Bereich Prozessmanagement und Qualitätsmanagement

  • Karriere

    Karriere

    Können Sie sich vorstellen, für und mit uns zu arbeiten? 

    Ja? Dann treten Sie bitte mit uns in Kontakt. Wir sind ständig auf der Suche nach Menschen, die zu uns passen.

    Vielleicht passen wir auch zu Ihnen - finden Sie es heraus.

    Persönliches Engagement und Identifizierung mit den Anforderungen und Zielsetzungen unserer Kunden sind für uns die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz. Dies erfordert Mitarbeiter, die neben der erforderlichen Fachkompetenz über Zielstrebigkeit, Ausdauer und einen ausgeprägten Erfolgswillen verfügen.

    Dabei sind Ideenreichtum, kreatives Handeln und Überzeugungskraft genauso gefragt wie das richtige Gefühl im Umgang mit Menschen. Wir suchen Mitarbeiter für herausfordernde Aufgabenstellungen, die in Ihrem Beruf mehr sehen als nur einen Job.

     

    Aktuelle Stellenausschreibung:

     

    Aktuell haben wir leider keine offenen Stellen

     

    Ihr Ansprechpartner für das erste Kennenlernen ist

    Timo Final new small

    Timo Ehnert

    LI Logo

    Mail@TimoEhnert

     Phone: +49 6224 9908 17

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.