
Seminar 8D-Report |
1 Tag |
Geeignet für Qualitätsmanagement, Produktion und Logistik. |
Thematik
Treten fehlerhafte Produkte auf, fordert der Kunde in der Regel eine Reklamationsbearbeitung nach der 8D-Methode mit einem 8D-Report und erwartet damit Maßnahmen, die Wiederholungsfehler zukünftig ausschließen. Für den Lieferanten bietet sich die Chance, ungeplante Kosten und Kapazitätsbindung zu vermeiden und gegebenenfalls verlorenes Vertrauen wiederzugewinnen. In unserem Seminar hinterfragen wir die gesamte Vorgehensweise bei der Abarbeitung von Reklamationen. Ein Schwerpunkt dabei ist die strukturierte Ursachenermittlung einer Reklamation als Grundvoraussetzung für wirksame Gegenmaßnahmen. Gleichzeitig werden oft gemachte Fehler bei der 8D-Bearbeitung erklärt und Hilfen zur Vermeidung aufgezeigt. |
Inhalt
Grundlagen der Reklamationsbearbeitung |
Reklamation erfassen, Team zusammenstellen, Problem beschreiben Sofortmaßnahmen installieren Fehlerursachen ermitteln, Korrekturmaßnahmen planen, einführen Fehlerwiederholung verhindern und Abschluss des Problemlösungsprozesses Ergänzungen aus der IATF 16949 |
Workshop |
Erstellung eines 8D-Reports anhand von Beispielen aus der Praxis (eigene Beispiele können gerne mitgebracht werden). Ergebnisdiskussion und Erfahrungsaustausch. |
Die Veranstaltung
Termine |
Dienstag, 16.06.2020 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr |
Anmeldeschluss |
26.05.2020 |
Ort |
Villa Toskana Hamburger Straße 4-10 D-69181 Leimen (bei Heidelberg) |
Catering |
Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag, Business-Lunch und Tagungsgetränke. |
Sonstiges |
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen. Jeder Teilnehmer erhält ein Seminarbuch sowie eine Teilnahme-bescheinigung. Seminar findet in deutscher Sprache statt. |
Kosten pro Schulungsteilnehmer |
900,-- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. |
Zahlungsbedingungen |
Die Rechnung wird ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn versandt und ist innerhalb von 10 Tagen nach Eingang zur Zahlung fällig. Absagen sind kostenfrei bis 02.06.2020 möglich. |
Hotel |
Übernachtungen sind im Preis nicht enthalten.
Übernachtungen sind in der Villa Toskana (Veranstaltungsort) möglich. Sehr gerne benennen wir Ihnen auf Nachfrage auch weitere nahegelegene Hoteladressen (ohne Gewährleistung auf freie Kapazität). |
Anmeldung
Sie können sich bis spätestens 26.05.2020 anmelden. Bei Fragen stehen wir Ihnen per E-Mail an campus@projectengineering.de oder telefonisch unter +49 6224 9908-19 zur Verfügung. |