
![]() |
|
Seminar Aluminium Bauteile gussgerecht konstruieren |
1 Tag |
Geeignet für technische Prozessentwicklung, Entwicklung und Qualitätsplanung. Grundkenntnisse mit Gussbauteilen und Gießprozess sind von Vorteil. |
Thematik
Leichtmetallguss ist ein Urformprozess. Das bedeutet, die innere Struktur des Gussbauteils ist die Folge der Aggregatszustandsänderung von „flüssig“ nach „fest“ (Erstarrung). Gestalt und Eigenschaften des Gussbauteils sind untrennbar mit dem Formfüll- und Erstarrungsprozess verbunden. In diesem Seminar vermitteln wir die technischen Grundlagen zur gussgerechten Konstruktion von Gussbauteilen. |
Inhalt
A Gusswerkstoffe |
Grundlagen der Erstarrung, Einteilung der Legierungen, mechanische Eigenschaften. |
B Gussgerechte Bauteilgeometrie |
Konstruktionsrichtlinien, Formteilung, Kerne, Anschnittlage, Auszugsschrägen, Wanddicken und Übergänge, Bohrungen und Durchbrüche, Toleranzen, Oberfläche. |
Beispielhafte Anwendung an einem Bauteil |
Vorgehensweise und Tools zur gussgerechten Konstruktion: - Wahl des Gießverfahrens, des Gusswerkstoffes und der Gießlage - Anpassung der Bauteilgeometrie (gussgerechte Bauteilgeometrie) |
Die Veranstaltung
Termine |
11.05.2023 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr |
Anmeldeschluss |
19.04.2023 |
Ort |
Project Engineering GmbH |
Catering |
Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag, Business-Lunch und Tagungsgetränke. |
Sonstiges |
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen. Jeder Teilnehmer erhält ein Seminarbuch sowie eine Teilnahmebescheinigung. Das Seminar findet in deutscher Sprache statt. |
Kosten pro Schulungsteilnehmer |
900,-- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. |
Zahlungsbedingungen |
Die Rechnung wird ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn versandt und ist innerhalb von 10 Tagen nach Eingang zur Zahlung fällig. Absagen sind kostenfrei bis 26.04.2023 möglich. |
Hotel |
Übernachtungen sind im Preis nicht enthalten. Gerne benennen wir Ihnen nahegelegene Hoteladressen (ohne Gewährleistung auf freie Kapazität). |
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen per E-Mail an campus@projectengineering.de oder telefonisch unter +49 6224 9908-19 zur Verfügung. |