
Seminar Einführung in Rheocasting auf Basis des Comptech-Verfahrens |
1 Tag |
Geeignet für Qualitätsplanung und -lenkung, Lieferantenmanagement, Einkauf, Entwicklung, Produktion und Industrial Engineering. Empfohlen wird eine Wissensbasis, die dem Seminar „Leichtmetall-Druckguss Grundlagen" (2x2 Tage) entspricht. |
Thematik
Die Anforderungen an Leichtmetallgussbauteile bezüglich Komplexität, mechanischer Belastbarkeit und Herstellkosten steigen. Die klassischen Druckgussverfahren stoßen dabei immer öfter an Ihre Grenzen. Das Vergießen einer semi-soliden „Slurry“ eröffnet neue Möglichkeiten im Druckguss. Rheocasting ermöglicht damit, die Bauteilkomplexität zu steigern bei gleichzeitig hohen Festigkeiten und hoher Bruchdehnung. Auch die Möglichkeit zur Wärmebehandlung ist ohne zusätzliche Technik gegeben. |
Inhalt
A Gusswerkstoff |
Übersicht Rheo-Legierungen, Herstellung einer semi-soliden „Slurry“, Füll- und Erstarrungsverhalten, mechanische Eigenschaften, Vergütung, Prozesskontrolle. |
B Gießzelle | Erweiterung einer Standard Kaltkammer Druckguss-Gießzelle zur Rheocasting-Anlage. |
C Gießform | Anpassung des Gießwerkzeugs an den Rheocasting-Prozess. |
D Anwendungsmöglichkeiten | Freiheitsgrade bei der Gestaltung von Rheo-Druckgussbauteilen und zu erwartende mechanische Eigenschaften, Beispiele. |
Die Veranstaltung
Termin |
30.11.2023 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr |
Anmeldeschluss |
08.11.2023 |
Ort |
Project Engineering GmbH |
Catering |
Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag, Business-Lunch und Tagungsgetränke. |
Sonstiges |
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen. Jeder Teilnehmer erhält Seminarunterlagen sowie eine Teilnahmebescheinigung. Das Seminar findet in deutscher Sprache statt. |
Kosten pro Schulungsteilnehmer |
900,-- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. |
Zahlungsbedingungen |
Die Rechnung wird ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn versandt und ist innerhalb von 10 Tagen nach Eingang zur Zahlung fällig. Absagen sind kostenfrei bis 15.11.2023 möglich. |
Hotel |
Übernachtungen sind im Preis nicht enthalten. Gerne benennen wir Ihnen nahegelegene Hoteladressen (ohne Gewährleistung auf freie Kapazität). |
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen per E-Mail an campus@projectengineering.de oder telefonisch unter +49 6224 9908-19 zur Verfügung. |