Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Teilnahmebedingungen
(Stand März 2020)
Geltung
Die Annahme der Anmeldung und die Ausführung der Leistungen erfolgen ausschließlich zu den nachstehenden Bedingungen des Veranstalters.
Zahlung
Die Trainingsvergütung oder Seminargebühr ist innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung in der fakturierten Währung rein netto ohne Abzug und bankspesenfrei zur Zahlung fällig, soweit nicht anders angegeben.
Rücktrittbedingungen
Der letztmögliche Zeitpunkt für einen kostenfreien Rücktritt wird in der jeweiligen Seminar-Anmeldung bzw. im Informationsflyer benannt. Bei verspätetem Rücktritt bzw. Nichtteilnahme oder Abbruch wird der volle Betrag fällig. Der Rücktritt muss fristgerecht schriftlich mitgeteilt werden.
Vertretung
Der angemeldete Teilnehmer kann einen Vertreter benennen, der an seiner Stelle an der Schulung teilnimmt. Die Nennung der Vertretung muss schriftlich erfolgen und ist von Seiten der Project Engineering GmbH zustimmungspflichtig. In diesem Fall entstehen keine Stornierungsgebühren oder zusätzlichen Kosten.
Änderungs- und Durchführungsvorbehalt
Der Veranstalter ist berechtigt, aus wichtigem Grund oder wegen höherer Gewalt, notwendige organisatorische bzw. inhaltliche Änderungen vorzunehmen. Über diese Änderungen wird der Teilnehmer schnellstmöglich unterrichtet. Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Die bereits bezahlte Gebühr wird in diesem Fall zurück erstattet. Weitergehende Ansprüche ergeben sich daraus nicht.
Haftung
Eine Haftung der Project Engineering GmbH auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, für die Verletzung von so wesentlichen Pflichten, dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist (Kardinalspflicht), bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz. Insoweit gelten die gesetzlichen Regelungen.
Gerichtsstand
Das für den Geschäftssitz der PROJECT ENGINEERING GMBH zuständige Amtsgericht ist Mannheim. Es liegt ausschließlich deutsches Recht zu Grunde.
Datenschutz
Es gelten die Datenschutzerklärungen unter www.projectengineering.de Service/Kontakt. Die Information gem. Artikel 13 DSGVO ist den Anmeldeunterlagen separat beigefügt. Sollte die Anlage fehlen, kann sie jederzeit bei der Project Engineering GmbH nachgefordert werden.
Salvatorische Klausel
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig oder unwirksam, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
(bitte wenden)
Information gem. Artikel 13 DSGVO
(Stand März 2020)
- Die Project Engineering GmbH erhebt mit der Anmeldung zu einem Seminar Ihre personenbezogenen Daten. Daher teilen wir Ihnen gem. Art. 13 DSGVO folgendes mit:
- Verantwortliche Stelle für die Datenerhebung: Project Engineering GmbH, - Geschäftsleitung -, In den Meckeswiesen 3, 69226 Nußloch
- Unseren internen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: datenschutz@projectengineering.de
- Zweck der Datenerhebung:
- Bestätigung der Anmeldung/Teilnahme, Identifizierung der Teilnehmer am Seminartag, Erstellung von Namensschildern, Zertifikaten, Rechnungen.
- Kontaktaufnahme zur Bearbeitung von An- und Rückfragen
- Ggf. Privatanschrift der Teilnehmer (nur bei Webinar) für Zusendung / Übermittlung der Zertifikate und Seminarbücher
- Übermittlung weiterer Seminar- oder gleichartigen Angeboten (einwilligungsbasiert).
4. Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur dann an Dritte weitergeleitet, wenn dies zur Vertragserfüllung des Seminars erforderlich oder gesetzlich notwendig ist.
5. Eine Weiterleitung in das europäische Ausland oder Drittland erfolgt nur, wenn ein Seminar in einem dieser Länder ansässigen Unternehmen / Veranstaltungsort durchgeführt wird.
II Zusätzlich zu den Informationen gemäß Absatz 1 stellen wir Ihnen folgende weitere Informationen zur Verfügung, die notwendig sind, um eine faire und transparente Verarbeitung zu gewährleisten:
- Die personenbezogenen Daten von Seminarteilnehmern werden in einer separaten Kontaktdatei der PE Group erfasst, gespeichert und dort gem. Abs. 1 Satz 3 verwaltet. Sollte keine Löschung der Daten aktiv gewünscht werden, bleibt die Speicherung bis auf weiteres bestehen.
- Sie haben ein Recht auf Auskunft seitens der Verantwortlichen der PE GmbH über die verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
- Zur Anmeldung und Teilnahme unserer Seminare ist die Angabe der im Formular erbetenen personenbezogenen Daten erforderlich. Ansonsten kann eine Seminar-Teilnahme nicht erfolgen. Sie können jedoch der weiteren Verwendung Ihrer Daten jederzeit schriftlich widersprechen. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an Project Engineering GmbH, In den Meckeswiesen 3, 69226 Nußloch oder an mail@projectengineering.de mit dem Betreff: „Widerspruch gegen die Verwendung/Verwaltung von Seminar-Teilnehmerdaten“.